Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Porträt

Die envia THERM GmbH stellt sich vor.
Die envia THERM GmbH, Bitterfeld-Wolfen, ist eine 100-prozentige Tochter der envia Mitteldeutsche Energie AG. Das Unternehmen baut und betreibt in Ostdeutschland regenerative Erzeugungsanlagen in den Bereichen Wind, Photovoltaik, Wasser, Biomasse, Biogas und Bio-Methan.
Darüber hinaus versorgt envia THERM in Ostdeutschland als Contracting-Anbieter Kunden mit Fernwärme, Kälte und Prozessdampf aus Gas- und Dampfturbinenanlagen, Heizwerken, dezentralen Blockheizkraftwerken und Heizzentralen. Ein weiterer Fokus sind energienahe Dienstleistungen und Konzepte rund um Energie- und Kosteneffizienz.
envia THERM im Film - Strom und Wärme für Ostdeutschland
-
Standorte
Malchin
Biomasseheizkraftwerk für die Versorgung des Industrieparks Malchin mit Prozessdampf
Anlagen
Biomasseheizkraftwerk
Erzeugung
Prozessdampf
Installierte Leistung
10,6 MWel / 30 MWthStandorteMalchin
Biomasseheizkraftwerk für die Versorgung des Industrieparks Malchin mit Prozessdampf
Anlagen
Biomasseheizkraftwerk
Erzeugung
Prozessdampf
Installierte Leistung
10,6 MWel / 30 MWthGuben
Standort für die Industrieversorgung des Industrieparks Guben mit Prozessdampf
Anlage
Heizkraftwerk
Erzeugung
Prozessdampf, Strom
Installierte Leistung
1,8 MWel / 58 MWthStandorteGuben
Standort für die Industrieversorgung des Industrieparks Guben mit Prozessdampf
Anlage
Heizkraftwerk
Erzeugung
Prozessdampf, Strom
Installierte Leistung
1,8 MWel / 58 MWthKolkwitz
Standort für den Betrieb der Wärmeanlagen der Region Brandenburg und Ostsachsen
StandorteKolkwitz
Standort für den Betrieb der Wärmeanlagen der Region Brandenburg und Ostsachsen
Bitterfeld-Wolfen
Standort für die Industrieversorgung des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen mit Prozessdampf und Druckluft sowie dem Kundengeschäft mit Strom und Erdgas
Anlagen
GuD-Anlage, 6 Besicherungskessel, BHKW-Anlage, Druckluftanlage
Erzeugung
Prozessdampf, Strom, Druckluft
Installierte Leistung
110 MWel / 112 MWthStandorteBitterfeld-Wolfen
Standort für die Industrieversorgung des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen mit Prozessdampf und Druckluft sowie dem Kundengeschäft mit Strom und Erdgas
Anlagen
GuD-Anlage, 6 Besicherungskessel, BHKW-Anlage, Druckluftanlage
Erzeugung
Prozessdampf, Strom, Druckluft
Installierte Leistung
110 MWel / 112 MWthGroßkayna
Spitzenlastkraftwerk zur Sicherung der Netzstabilität
Anlagen
3 Gasturbinen
Erzeugung
Strom
Installierte Leistung
120 MWelStandorteGroßkayna
Spitzenlastkraftwerk zur Sicherung der Netzstabilität
Anlagen
3 Gasturbinen
Erzeugung
Strom
Installierte Leistung
120 MWelMeuselwitz
Moderner Fernwärmestandort in Thüringen
Anlagen
Biomethan-BHKW, Kesselanlage
Erzeugung
Fernwärme
Installierte Leistung
1,9 MWel / 19 MWthStandorteMeuselwitz
Moderner Fernwärmestandort in Thüringen
Anlagen
Biomethan-BHKW, Kesselanlage
Erzeugung
Fernwärme
Installierte Leistung
1,9 MWel / 19 MWthPlauen
Größter Fernwärmestandort der envia THERM GmbH mit rund 13.000 fernwärmeversorgten Wohnungen
Anlagen
Heizkraftwerk, Kesselanlagen, Biomethan-BHKW, Wärmespeicher
Erzeugung
Fernwärme, Prozessdampf, Strom
Installierte Leistung
2 MWel / 140 MWthStandortePlauen
Größter Fernwärmestandort der envia THERM GmbH mit rund 13.000 fernwärmeversorgten Wohnungen
Anlagen
Heizkraftwerk, Kesselanlagen, Biomethan-BHKW, Wärmespeicher
Erzeugung
Fernwärme, Prozessdampf, Strom
Installierte Leistung
2 MWel / 140 MWthZwönitz
Biokompostanlage der envia THERM GmbH
Anlage
BHKW
Erzeugung
Fernwärme, Strom
Installierte Leistung
0,6 MWel / 0,6 MWthStandorteZwönitz
Biokompostanlage der envia THERM GmbH
Anlage
BHKW
Erzeugung
Fernwärme, Strom
Installierte Leistung
0,6 MWel / 0,6 MWthMittweida
Traditionsreiches Wasserkraftwerk und Betriebsstandort der 14 Wasserkraftwerke der envia THERM GmbH
Anlagen
3 Kaplanturbinen
Erzeugung
Strom
Installierte Leistung
1,1 MWelStandorteMittweida
Traditionsreiches Wasserkraftwerk und Betriebsstandort der 14 Wasserkraftwerke der envia THERM GmbH
Anlagen
3 Kaplanturbinen
Erzeugung
Strom
Installierte Leistung
1,1 MWel
-
Strategie
Ökologisch. Partnerschaftlich. Innovativ.
Erfolgreiches Wachstum braucht Innovationen und Erfahrung.
envia THERM ist der Spezialist der enviaM-Gruppe für Strom- und Wärmeerzeugung aus konventionellen und erneuerbaren Energien. In den zurückliegenden Jahren haben wir uns eine starke Marktposition erarbeitet und sind damit zu einem der führenden Contracting-Dienstleister in Ostdeutschland gewachsen.
Besonderen Schwerpunkt legen wir in den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung, die regenerative Energieerzeugung und Energiedienstleistungen.
Die Grundsätze der enviaM-Gruppe haben wir immer fest im Blick:- ökologisch
- partnerschaftlich
- innovativ
-
Management
Die Geschäftsführung der envia THERM
Eine Philosophie. Ein gemeinsames Ziel.
Erfolg lässt sich nur gemeinsam erarbeiten. Das wissen wir von envia THERM nur zu gut. Voraussetzung für Top-Leistungen sind unsere Mitarbeiter und Führungskräfte, die mit Kompetenz und Erfahrung unserem Unternehmen die Richtung geben.
Hier stellen wir Ihnen die Mitglieder der Geschäftsführung der envia THERM GmbH vor.Holger Linke – Technische Geschäftsführung
Persönliche Daten:
geboren am 08.08.1966 in Berlin
Ausbildung:
Dipl.-Ing. für Verfahrenstechnik
Master of Business Administration (MBA)
Beruflicher Werdegang:- 1993 – 1996 Tätigkeit als Projektingenieur für General Atomics, San Diego / Dresden
- 1996 – 2000 Projektleiter bei der VEW Energie AG, Dortmund
- 2000 – 2002 Direktor bei ENRON/Mirant, Frankfurt / London / Berlin
- ab 2002 tätig für die Harpen AG (RWE-Beteiligung) im In- und Ausland mit Schwerpunkt in Deutschland und Tschechien
- ab 2004 Geschäftsführer verschiedener Tochterunternehmen der Harpen AG im In- und Ausland
- 2009 – 2010 Geschäftsführer der BTB Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreiber-gesellschaft mbH, Berlin
- seit 2010 Geschäftsführer der envia THERM GmbH
Matthias Kunath – Kaufmännische Geschäftsführung
Persönliche Daten:
geboren am 11.02.1966 in Borna bei Leipzig
Ausbildung:
Dipl.-Ing. (FH) für Energietechnik
Beruflicher Werdegang:- 1990 – 1992 Projektingenieur bei der Gesellschaft für Energiesystemtechnik (EST), Essen
- 1992 – 1993 Projektleiter bei Firma GERTEC GmbH, Essen
- 1993 Eintritt in die heutige enviaM-Gruppe
- 1993 – 1997 Referent Produktpricing sowie Produktmanagement bei der WESAG, Markkleeberg
- 1997 – 1999 Abteilungsleiter Marketing/ Leiter Vertrieb bei der WESAG, Markkleeberg
- 1999 – 2006 Abteilungsleiter Key-Account-Management für Geschäftskunden und Stadtwerke bei envia Energie Sachsen Brandenburg AG / envia Mitteldeutsche Energie AG, Chemnitz
- 2006 – 2011 Prokurist und Bereichsleiter Vertrieb EVU/Kommunen der enviaM AG, Chemnitz
- 2011 – 2012 kaufmännischer Geschäftsführer envia INFRA GmbH, Bitterfeld-Wolfen
- seit 2012 Geschäftsführer der envia THERM GmbH
Thomas Kühnert – Geschäftsführung Erneuerbare Energien
Persönliche Daten:
geboren am 29.09.1979 in Karl-Marx-Stadt
Ausbildung:
Dipl.-Betriebswirt (FH)
Beruflicher Werdegang:- 2004 – 2005 Trainee Controlling/Unternehmensentwicklung für envia Mitteldeutsche Energie AG, Chemnitz
- 2006 – 2007 Referent Strategische Planung für envia Mitteldeutsche Energie AG, Chemnitz
- 2007 – 2008 Teamleiter Strategische Projekte für envia Mitteldeutsche Energie AG, Chemnitz
- 2009 – 2010 Projektleiter Kundenservice für envia SERVICE GmbH, Cottbus
- 2011 – 2014 Abteilungsleiter Unternehmensentwicklung für envia Mitteldeutsche Energie AG, Chemnitz
- seit 2015 Geschäftsführer der envia THERM GmbH