Zum Hauptinhalt springen
envia THERM Logo

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Energieeffizienz-Netzwerk 2016 - 2019

Gruendung_Energieeffizienznetzwerk

Unser Beitrag zur Energie- und CO2-Einsparung.

Logo Energieeffizienz-Netzwerk

Die Schonung von Ressourcen, weniger Umweltbelastung und sinkende Kosten – das sind die Ziele des Energieeffizienz-Netzwerkes am Chemiestandort Bitterfeld-Wolfen. Unter Trägerschaft der envia THERM gehören dem am 23. Mai 2016 gegründeten Netzwerk insgesamt neun Unternehmen an. Es ist eingetragenes Mitglied bei der Initiative für Energieeffizienznetzwerke, die im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) dazu aufruft, die Energieeffizienz in Deutschland branchenübergreifend durch die Einrichtung von Netzwerken deutlich zu steigern. 

envia THERM unterstützt dieses Anliegen als aktiver Bestandteil der Energiewende. Zugleich möchten wir in der Diskussion mit den Kunden Anregungen für unser Produktportfolio erhalten. Die Akteure liefern gemeinsam einen konkreten Beitrag zu den NAPE-Zielen hinsichtlich Energie- und CO2-Einsparung und machen ihre unternehmerische Selbstverantwortung zur Steigerung der Energieeffizienz öffentlich.

Es besteht weiterhin die Möglichkeit, sich dem Netzwerk am Chemiestandort Bitterfeld-Wolfen anzuschließen. Ihr Unternehmen hat Interesse? Dann kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von den Erfahrungen und Maßnahmen. 

Was das Netzwerk Ihnen bietet

  • Laufzeit: 3 Jahre
  • regelmäßiger Austausch im Rahmen der Netzwerktreffen mit wechselnden Veranstaltern (1 x pro Quartal)
  • 3 Netzwerktreffen, ausgestaltet als Tagesworkshops, mit Fachvorträgen der Energieberater, externer Referenten oder der Mitgliedsunternehmen (wenn möglich in Verbindung mit einer Werksbesichtigung)
  • Bereitstellung von Werbemitteln und Koordination der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durch den Netzwerkträger
Welche Unternehmen sind beteiligt
Nouryon

Nouryon ist ein weltweit operierendes Großunternehmen mit Schwerpunkten in Farbenherstellung und Spezialchemie.

allnex

Allnex ist ein internationaler Kunstharzhersteller.

Bayer

Die Bayer Aktiengesellschaft ist ein divisional gegliedertes Unternehmen, das aus 307 Gesellschaften besteht. Schwerpunkt des Konzerns ist die chemische und pharmazeutische Industrie.

envia THERM

envia THERM ist ein servicestarker Partner, wenn es um effiziente Energieerzeugung und -versorgung geht.

EVIP

Die EVIP GmbH ist Betreiber von Energieversorgungsnetzen an den Industriestandorten ChemiePark Bitterfeld-Wolfen, Solar Valley Thalheim und Industriepark Bayer Bitterfeld und für Planung, Betrieb und Vermarktung der betreuten Netze verantwortlich.

Heraeus

Heraeus ist ein deutscher Technologiekonzern mit den Schwerpunkten Edel- und Sondermetalle, Medizintechnik, Quarzglas, Sensoren und Speziallichtquellen.

IPI

Die Island Polymer Industries GmbH stellt Triazetat- und Ethylzellulose-Folien für LCD, optische Linsen, Photografie und technische Märkte her.

Organica

Die ORGANICA Feinchemie GmbH Wolfen ist ein Produzent organischer Feinchemikalien mit Spezialisierung in gefahrgeneigte Reaktionen auf exklusiver Basis für die pharmazeutische, elektronische und feinchemische Industrie.

Trevira

Die Trevira GmbH ist ein vollstufiger Hersteller von Spezialfasern und -garnen aus Polyester für die Textilindustrie.